04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
04.03.2021 Erstes iGZ-Springtime-Meeting Berlin/Brandenburg Einschränkungen unter dem Deckmantel „Corona“
04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
18.10.2018iGZ-Hauptgeschäftsführer kritisiert "klartext"-Aussagen DGB sollte Tariferfolge in der Zeitarbeitsbranche nicht kleinreden
17.10.2018Service-Hotline Zeitarbeit und Werkvertrag feiert Zehnjähriges Werner Stolz diskutiert über AÜG-Reform
20.09.2018OWL-Regionalkreisleiter lud zum Regionalkreistreffen Unterschiedliche Equal-Pay-Modelle erklärt
05.09.20187. Potsdamer Rechtsforum: Prof. Dr. Clemens Höpfner kritisiert Überlassungshöchstdauer "Klare Benachteiligung für Zeitarbeitnehmer"
05.09.2018Erfahrungsaustausch zur AÜG-Reform beim 7. Potsdamer Rechtsforum „Das kann der Gesetzgeber nicht gewollt haben“
15.06.2018 iGZ-Fachbereichsleiter Arbeits- und Tarifrecht zu Equal Pay in der Zeitarbeit: Equal Pay rechtssicher geklärt
25.01.2018Bei iGZ-Regionalkreistreffen in Bielefeld vorgestellt: Wolfgang Klausmeier neuer OWL-Regionalkreisleiter
13.12.2017iGZ-Mitglieder wählten Vertreter für Niedersachsen Jürgen Sobotta als Landesbeauftragter bestätigt