Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk
Das iGZ-DGB-Tarifwerk enthält eine komplexe Vergütungsstruktur, die durch gesetzliche Vorgaben zum Equal Pay und das, Arbeitnehmerentsendegesetz ergänzt wird.
Um Sie mit der Vergütungsthematik vertraut zu machen, wird in dem Seminar anhand von Praxisfällen und vielen Beispielsrechnungen der Einstieg in die tarifvertraglichen Regelungen geschaffen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Berechnung von Equal Pay und den Mindestlöhnen nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz.
Um Sie mit der Vergütungsthematik vertraut zu machen, wird in dem Seminar anhand von Praxisfällen und vielen Beispielsrechnungen der Einstieg in die tarifvertraglichen Regelungen geschaffen. Zudem erhalten Sie einen Überblick über die Berechnung von Equal Pay und den Mindestlöhnen nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz.
Zielgruppenbeschreibung:
Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter, die sich mit der Lohnabrechnung beschäftigen.
Inhalte
> Berechnung des Urlaubsentgeltes und der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall> Mehrarbeitszuschläge
> Zuschläge für die besondere Lage der Arbeitszeit
> Einsatzbezogene Zulage
> Zulage wegen höherwertiger Tätigkeit
> Branchenzuschläge
> Grundlagen zum gesetzliches Equal Pay und Mindestlohnzulagen nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz
Anmeldung
Sie könnte auch interessieren
Name | Datum (von - bis) | Ort |
---|---|---|
Vergütung nach dem iGZ-DGB-Tarifwerk | 16.11.2022 10:00 Uhr 17:00 Uhr |
Hamburg |