Moderation
JENS ISSEL, Leiter iGZ-Fachbereich Kommunikation
12.00 Uhr Lunch
13.00 Uhr Begrüßung
Eröffnung und Begrüßung
CHRISTIAN BAUMANN, iGZ-Bundesvorsitzender und DR. MARTIN DREYER, iGZ-Hauptgeschäftsführer (komm.)
13.15 Uhr Keynote
Einfach alles verbieten? Sektorale Verbote in der Zeitarbeit
PROF. DR. STEFAN GREINER, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Universität Bonn
14.00 Uhr Elevator Pitch
Die Speaker stellen ihre Themen vor.
14.15 Uhr Workshops
-
1+1=1 – Handlungsbedarf im Arbeitsschutz erkennen, abstimmen und rechtssicher dokumentieren
CARSTEN ZÖLCK, Koordinator Präventionsfeld Zeitarbeit bei der VBG
Moderation: Stefan Meurer, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht -
Ein- und Ausstempeln – oder was muss erfasst werden? Zur Arbeitszeit im arbeitsschutzrechtlichen Sinne
DR. VERA LUICKHARDT, METIS Rechtsanwälte PartG mbB
Moderation: Alexander Wichmann, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht - Akten raus, die BA ist im Haus!
TOBIAS BERGHAHN und STEPHANIE SCHNEIDER, Betriebsprüfer bei der Bundesagentur für Arbeit, SEBASTIAN SCHÄTZ, Erste Fachkraft Team Sachbearbeitung bei der Bundesagentur für Arbeit, und PETRA FÜLLER, Koordinierende Stelle Zeitarbeit (KSZ) der Bundesagentur für Arbeit
Moderation: Sebastian Reinert, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
15.15 Uhr Coffee Break
15.45 Uhr Workshops
-
1+1=1 – Handlungsbedarf im Arbeitsschutz erkennen, abstimmen und rechtssicher dokumentieren
CARSTEN ZÖLCK, Koordinator Präventionsfeld Zeitarbeit bei der VBG
Moderation: Stefan Meurer, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht -
Ein- und Ausstempeln – oder was muss erfasst werden? Zur Arbeitszeit im arbeitsschutzrechtlichen Sinne
DR. VERA LUICKHARDT, METIS Rechtsanwälte PartG mbB
Moderation: Alexander Wichmann, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht - Akten raus, die BA ist im Haus!
TOBIAS BERGHAHN und STEPHANIE SCHNEIDER, Betriebsprüfer bei der Bundesagentur für Arbeit, SEBASTIAN SCHÄTZ, Erste Fachkraft Team Sachbearbeitung bei der Bundesagentur für Arbeit, und PETRA FÜLLER, Koordinierende Stelle Zeitarbeit (KSZ) der Bundesagentur für Arbeit
Moderation: Sebastian Reinert, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
16.45 Uhr Keynote
Fallstricke im Arbeitsrecht – eine Übersicht über aktuelle Entscheidungen
DR. SABINE GÖLDNER-DAHMKE, Vorsitzende Richterin am Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein
17.30 Uhr Wrap Up Tag 1
DR. MARTIN DREYER, iGZ-Hauptgeschäftsführer (komm.)
ERIC ODENKIRCHEN, Leiter iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
18.30 Uhr Glühwein am Feuer – outdoor –
19.15 Uhr Dinner im Restaurant Seapoint und Ausklang in der gemütlichen Havanna Bar