04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
04.03.2021 Erstes iGZ-Springtime-Meeting Berlin/Brandenburg Einschränkungen unter dem Deckmantel „Corona“
04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
24.05.2017iGZ-Landesbeauftragte Petra Eisen beim SPD-Landesparteitag in Schweinfurt Über die Folgen der AÜG-Reform informiert
23.05.2017iGZ-Tarfikommission traf sich zur konstituierenden Sitzung Sven Kramer Verhandlungsführer des iGZ
05.04.2017iGZ-Bundeskongress: Diskussion um Sozialpartnerschaft in der Zeitarbeit "Zeitarbeit die Blaupause für Digitalisierung"
26.01.2016Bundesarbeitsgericht: Aussetzungsbeschluss nicht rechtens BAG weist Tarifzuständigkeitsklage ab
14.01.2016Bundeskanzlerin äußert sich zur geplanten AÜG-Novellierung "Gute Grundlage für eine Lösung"
08.01.2016Interview mit Reiner Hoffmann zur geplanten AÜG-Reform DGB-Chef fordert Tariföffnungsklauseln
08.01.2016WSI veröffentlicht Zahlen zu Tarifsteigerungen Zeitarbeitslöhne 2015 um 4,3 Prozent gestiegen