04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
04.03.2021 Erstes iGZ-Springtime-Meeting Berlin/Brandenburg Einschränkungen unter dem Deckmantel „Corona“
04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
23.05.2017iGZ-Hauptgeschäftsführer: Kein Verständnis für Grünen-Kritik Struktur der Zeitarbeitsbranche ignoriert
27.10.2016Bundesregierung antwortet auf Kleine Anfrage der Linken Zeitarbeit bietet Qualifizierungsmöglichkeiten
04.10.2016Antwort auf Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bundesregierung thematisiert Equal Pay
09.09.2016Institut der deutschen Wirtschaft kritisiert Darstellung der Zeitarbeit IW: Zeitarbeit verdrängt keine Stammbelegschaften
03.08.2016Zweites Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen Weniger Bürokratie in Zeitarbeitsunternehmen
08.03.201610.956 Unternehmen mit Schwerpunkt Arbeitnehmerüberlassung Zahl der AÜ-Erlaubnisinhaber rückläufig
29.02.2016Länder wollen neue gesetzliche Rahmenbedingungen Bundesrat fordert Gesetzentwurf zur Zeitarbeit
03.02.2016Prämie für Geringqualifizierte - Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern Anreiz zur Weiterbildung geschaffen
04.12.2015Kundenunternehmen: Verlagerung ins Ausland bei weiterer Regulierung Zeitarbeit einzig sinnvolle Alternative