CSR in Krisenzeiten wichtiger denn je
Der neue iGZ-Blogbeitrag beschäftigt sich mit der Relevanz von Corporate Social Responsiblity (CSR), während der Coronakrise. Die Geschäftsführerin des iGZ-Mitgliedsunternehmens adesta GmbH und CSR-Botschafterin des iGZ, Susanne Schulz, setzt sich mit dem Thema auseinander und berichtet von der CSR-Kultur im eigenen Betrieb.

Der Beitrag thematisiert wie CSR trotz der Wirtschaftskrise, Kurzarbeit und steigender Infektionszahlen weiterhin ein wichtiger Aspekt für Unternehmen bleibt. Es geht dabei um die Authentizität und Stabilität der Unternehmen.
Gesellschaftliche Verantwortung
CSR beschreibt die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens. Dabei, so Schulz, sei es wichtig den Bezug zum Kerngeschäft mit einer positiven Auswirkung für die Gesellschaft zu verbinden.
CSR-Realitätscheck
Schulz betont, CSR sei in Krisenzeiten wichtiger, weil es für Stabilität im Unternehmen sorge, die wiederum Innovationen fördert. Die iGZ-Botschafterin zeigt dies an eigenen CSR-Projekten in Ihrem Unternehmen. Momentan CSR zu betreiben, sei eine Investition in die Glaubwürdigkeit und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. (GB)