PERSONAL.PRAXIS.MITTE.DIGITAL. am 10. März 2021
10 Uhr, Begrüßung und Interview
zur aktuellen Situation mit Ralf Wagner (iGZ-Landesbeauftragter Saarland), Robert Schäfer (iGZ-Landesbeauftragter Hessen) und Bernhard Eder (iGZ-Landesbeauftragter Rheinland-Pfalz)
10.05 Uhr, Die Zeitarbeit in Rechtsprechung und Gesetzgebung
Dr. Martin Dreyer, stellvertretender. iGZ-Hauptgeschäftsführer, mit anschließendem Experten-Chat via GoToWebinar
10.30 Uhr, Keynote: Wirtschaftliche Lage - wie nehmen wir post Corona Fahrt auf?
Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. (VhU)
11 Uhr, Coffee-Break
11.10 Uhr, Ein strategischer Erfolgsfaktor – Recruiting in Zeiten von Demografie, Digitalisierung und Diversität
Prof. Dr. Jutta Rump, Institut für Beschäftigung und Organisationsentwicklung, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
11.40 Uhr, Künstliche Intelligenz wird die Rekrutierung verändern – KI richtig kennen und verstehen
Michael Witt,Witt Consult
12.10 Uhr, Digitalisierung: Förderprogramme und praxisnahe Strategien
Klaus Versmold, Sonderprojekte im Fachbereich Kommunikation
12.25 Uhr, Talkrunde mit anschließendem Experten-Chat via GoToWebinar: „Was erwartet uns im Bundestagswahlkampf?“
Dr. Lutz Meyer, Wahlkampfberater, Kommunikationschef des Verbandes der Automobilindustrie VDA, Andrea Resigkeit, iGZ-Leiterin Fachbereich Politische Grundsatzfragen, Johannes Vogel, Mitglied des Deutschen Bundestags und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion; Moderation: Marcel Speker, iGZ-Leiter Fachbereich Kommunikation und Digitalisierungsbeauftragter
12.55 Uhr, Ende der Veranstaltung