Am Donnerstag, 28. Januar, laden der iGZ und die iGZ-Landesbeauftragte für Bremen, Bettina Schiller, von 16 bis 18 Uhr zum ersten interaktiven digitalen iGZ-Mitgliedertreffen Bremen ein. Zum Jahresauftakt gibt´s Infos zu den wichtigsten Neuerungen aus dem Rechtsbereich, und aus Berlin folgt brandaktuell den Stand der politischen Entwicklungen. Interessierte können sich jetzt hier anmelden: Anmeldelink Neujahrskaffee Bremen. Während der gesamten Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen mündlich oder im Chat zu stellen – gerne auch mit Kamerabild. Achtung: Interessierte sollten sich schnell anmelden – die Teilnehmerkapazität ist beschränkt.
Als Tagesordnungspunkte sind geplant:
- Begrüßung und offene Vorstellungsrunde, Bettina Schiller, iGZ-Landesbeauftragte Bremen und virtuelle Teilnehmer
- Austausch zur aktuellen Lage der Zeitarbeit in Bremen, Bettina Schiller, iGZ-Landesbeauftragte Bremen und virtuelle Teilnehmer
- 2021 – Aktuelle politische Entwicklungen in Corona-Zeiten, Andrea Resigkeit, Leitung iGZ-Fachbereich politische Grundsatzfragen und Hauptstadtbüro
- Neues Jahr – neues Glück? Aktuelles aus der Rechtsberatung, Ass. jur. Marcel René Konjer, iGZ-Fachbereich Arbeits- und Tarifrecht
- Offene Fragerunde
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmereine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
Bei Fragen zur Veranstaltung stehen Kirsten Redeker und Maike Fortmeier unter 0251 32262-158/154 zur Verfügung.
Wichtig: Teilnehmer müssen während des Anmeldeprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“.exe-Datei herunterladen, die auf dem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad/iPhone und vergleichbaren Tablet-/Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinar-App erforderlich.