Gemeinsam geht Vieles besser. Der iGZ ist daher mit wichtigen Arbeitgeberverbänden engmaschig vernetzt. Gemeinsam mit den Arbeitgeberverbänden für den Norden, für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, das Saarland und Bayern werden wichtige Branchenthemen besprochen und vorangetrieben. Als Mitglied im Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hat der iGZ zudem eine enge Anbindung an die Wissenschaft.
Arbeitgeberverbände: | |
![]() ![]() |
Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände |
|
Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V. |
![]() |
Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. |
|
Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e.V. |
|
Die Unternehmensverbände im Lande Bremen e.V. |
|
Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. |
|
Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände e.V. |
|
Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz e.V. |
![]() |
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. |
![]() |
Verband der Wirtschaft Thüringens e.V. |
![]() |
Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e.V. |
|
|
Mittelbare Mitgliedschaft über die Dachverbände in der: | |
![]() |
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände |
Sonstige: | |
![]() |
Institut der deutschen Wirtschaft Köln |
![]() ![]() |
Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. |
![]() ![]() |
Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. |
![]() |
Bundesverband deutscher Pressesprecher e.V. |
![]() ![]() |
Bundespressekonferenz e.V. |
![]() |
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge |