04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
04.03.2021 Erstes iGZ-Springtime-Meeting Berlin/Brandenburg Einschränkungen unter dem Deckmantel „Corona“
04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
24.04.2020iGZ-Stellungnahme an den Ausschuss für Arbeit und Soziales Unbefristeter Zugang zu Kurzarbeit für Zeitarbeit?
06.06.2019BDA und iGZ-Hauptgeschäftsführer kritisieren Fachkräfteeinwanderungsgesetz "Brücke Zeitarbeit nicht verbieten"
13.05.2019iGZ-Hauptgeschäftsführer kritisiert Entwurf zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz "Zeitarbeit nicht diskriminieren"
05.02.2019BDWI fordert Berücksichtigung im Fachkräfteeinwanderungsgesetz Fachkräfteanwerbung durch Zeitarbeit ermöglichen
08.01.2019MdB Kai Whittaker (CDU) besuchte iGZ-Mitgliedsunternehmen Votum für Digitalisierung der Zeitarbeitsbranche
02.02.2017iGZ-LB Ulrike Kücker trifft Bundestagsabgeordneten Tankred Schipanksi „Praxistest steht noch aus“
25.11.2016iGZ-Hauptgeschäftsführer: Nicht noch weiter an der Branche zündeln Bundesrat verabschiedet AÜG-Änderung
25.10.2016Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz hat den Namen „Reform" nicht verdient Stolz: „Trotz berechtigter Kritik nach vorne schauen"
21.10.2016iGZ-Hauptgeschäftsführer zum AÜG-Bundestagsbeschluss: Neue Gestaltungsaufgaben der Sozialpartner