04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
04.03.2021 Erstes iGZ-Springtime-Meeting Berlin/Brandenburg Einschränkungen unter dem Deckmantel „Corona“
04.03.2021Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien Prinzip Hoffnung schafft keine politischen Lösungen
14.09.2020Mit dem iGZ Lernen zu jeder Zeit an jedem Ort Ein neues E-Learning-Angebot zum iGZ-DGB-Tarifwerk in der Praxis
23.06.2020Reportage im WDR 5 zur Kurzarbeit in der Zeitarbeitsbranche Auch in der Coronakrise eine gute Wahl
23.01.2020Sendung Galileo klärt über Equal Pay, Übernahmequote und Branchenzuschläge auf Pro7 berichtet über Zeitarbeit
09.01.2019iGZ-Hauptgeschäftsführer kritisiert Papier des Seeheimer Kreises Sinn der Zeitarbeit ignoriert
13.11.2018Fachtagung mit NRW-Arbeitsminister Laumann in Düsseldorf Zehn Jahre Service für Zeitarbeitnehmer
24.05.2018IAB: Tarifbindung in der Gesamtwirtschaft im Sinkflug Tarifverträge sichern Zeitarbeitnehmer
20.10.2017iGZ-Mitgliedertreffen in Frankfurt: iGZ-Landesbeauftragter bestätigt Robert Schäfer – Bindeglied und Vermittler