VBG-Arbeitshilfen leichter finden
Die VBG bietet ein umfassendes Angebot an Praxishilfen rund um das Thema „Arbeitsschutz in der Zeitarbeit“. Um Personaldisponenten den Weg zum passenden Musterformular oder zur Checkliste zu weisen, hat die VBG eine Kurzübersicht in Form einer Broschüre veröffentlicht.

In fünf prägnante Punkte hat die gesetzliche Unfallversicherung die Schritte zum umfassenden Arbeitsschutz zusammengefasst. Darunter steht jeweils geschrieben, welche weiterführenden Informationen es auf der VBG-Homepage zu finden gibt. Dort gibt es für die Zeitarbeitsbranche eine eigene Plattform, die Personaldisponenten die Suche deutlich vereinfacht.
Die fünf Arbeitsschutzregeln lauten:
1) Einsatzbedingungen bei Auftragsannahme mit dem Kunden klären
2) Arbeitsplatz besichtigen und Gefährdungen beurteilen
3) Geeignete Beschäftigte auswählen und sie vorbereiten
4) Arbeitnehmerüberlassungsvertrag (AÜV) mit Arbeitsschutzvereinbarung abschließen
5) Beschäftigte am Arbeitsplatz besuchen
Die Broschüre steht im Anhang zum Download. (ML)