Mit der Zeitarbeit aus der Krise
Im iGZ-Blog schreibt FDP-Politiker Johannes Vogel über veraltete Gesetze und die stiefmütterliche Behandlung der Personaldienstleistung durch die Politik: „Ich wünsche mir, dass Zeitarbeit dieselbe Wertschätzung erfährt wie jede andere sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auch.“

Vogel zeigt sich enttäuscht vom Vorgehen der Bundesregierung gegen die Branche, denn die Arbeitnehmerüberlassung ermögliche vielen Menschen eine Perspektive und den Einstieg in den Arbeitsmarkt: „Es bleibt das Geheimnis der Großen Koalition, warum sie im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung weiter bürokratisiert hat. Die unnötigen gesetzlichen Vorschriften zur Überlassungsdauer und Entlohnung führen zu Unsicherheiten und Aufwand.“
Politik rückständig
Nicht nur die Einstellung der Politik zur Zeitarbeit hält Vogel für überholt: Auch modernere Gesetze für das mobile Arbeiten etwa von zu Hause seien nötig. Drei Anregungen für Wahlkampfideen gibt der FDP-Politiker in seinem Gastbeitrag.
Zum Blogbeitrag geht’s hier:
Über die Bundestagswahl spricht FDP-Politiker Vogel am 9. März in einer Talkrunde beim iGZ- Kongress PERSONAL.PRAXIS.MITTE.DIGITAL..