Berufsbegleitendes Studium meistern
Im iGZ-Blogbeitrag erklärt Claudia Schütte, Fachbereich Organisations- und Personalentwicklung, wie ein Studium neben dem Beruf zu schaffen ist. Dabei berichtet sie von den Erfahrungen ihres berufsbegleitenden Studiums und gibt wertvolle Tipps.

Für besonders wichtig hält Schütte eine festlegte Struktur: „Das Studium muss – wie die Arbeit oder der (hoffentlich) regelmäßige Gang ins Fitnessstudio – einen festen Platz im Alltag haben.“ Wie dieser aussieht, hänge von der jeweiligen Person ab, wichtig sei nur, dass überhaupt eine Struktur vorhanden ist.
Realistisch bleiben
Auch rät sie, beim Ansetzen des Pensums pro Semester realistisch zu bleiben und sich nicht zu viel vorzunehmen. Hierfür gebe es in den meisten Hochschulen Beratungsangebote, die auch von Studierenden genutzt werden sollten. Weitere Tipps zum berufsbegleitenden Studium gibt Schütte in ihrem Blogbeitrag. (GB)
Zum Blogbeitrag geht’s hier.