Online-Seminar: Zeitarbeit mit Verantwortung – Einstieg CSR
Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer (mit Lautsprecher oder Kopfhörer) mit Breitbandverbindung (DSL oder UMTS). Den Ton hören Sie über VoIP (d.h. ohne Skype, aber über Computer). Sie müssen sich während des Anmeldungsprozesses (kurz vor der Sitzung) eine „ausführbare“ .exe-Datei herunterladen, die auf Ihrem Computer installiert wird. Für die Teilnahme per iPad / iPhone und vergleichbaren Tablet- / Smartphone-Geräten ist die Installation der GoToWebinarApp erforderlich.
Nach ihrem Studium an den Universitäten von Münster und Wien promovierte Dr. Jenny Rohlmann an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster im Fach Kunstgeschichte. Dr. Rohlmann sammelte vielseitige Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit von Museen, universitären Einrichtungen, Städten und Verbänden. In ihrer über zehnjährigen Tätigkeit beim iGZ gestaltete Dr. Jenny Rohlmann den Arbeitgeberverband zunächst als Referentin für Presse und Marketing, dann als Marketingleiterin aktiv mit. In der selbstbewussten und klaren Vermarktung von Zeitarbeit gerade gegenüber herausfordernden Zielgruppen und vor dem Hintergrund politischer und tariflicher Neuerungen liegt ihre Kompetenz.
Zielgruppenbeschreibung:
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die mit ihrem Unternehmen in das Thema CSR einsteigen möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Inhalte
Haben Sie sich schon häufiger gefragt, was CSR bedeutet? Und ist Ihnen bewusst, dass Sie es längst machen?
Es gibt viele Personaldienstleister, für die Nachhaltigkeit zwar zum Alltag gehört, die aber ihre Leistungen noch nicht dokumentieren. Dabei gibt es gerade bei einer Dienstleistung, die den Menschen als Kernthema hat, viele Anknüpfungspunkte. Es lohnt sich, genau hinzuschauen und darüber zu sprechen. Zeitarbeitsunternehmen, die ihre unternehmerische Verantwortung kommunizieren, machen sich attraktiver und wettbewerbsfähiger. Arbeitgeber, die ihr Engagement für Umwelt und Gesellschaft nach außen tragen und glaubhaft belegen können, werden besser und positiver wahrgenommen.
Die Umsetzung von CSR (Corporate Social Responsibility) unterscheidet sich von Unternehmen zu Unternehmen. Ob Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit, Mitarbeiterzufriedenheit oder Energieeffizienz - ganz individuelle Schwerpunkte können beim Erfolg eines Personaldienstleisters mitentscheiden. Ein CSR-Konzept ist deshalb nichts, das der iGZ für alle Mitgliedsunternehmen fertig zur Verfügung stellen kann, sondern es muss von innen herauskommen.
Im Webinar steigen wir in die Grundlagen von CSR ein. Sie erfahren, welche Vorteile damit verbunden sind und wie Sie das Thema angehen können. Ihre Ideen sind gefragt!
Jeder Teilnehmer erhält im Nachgang die druckfrische iGZ-Broschüre „Zeitarbeit mit Verantwortung. Ein Leitfaden für iGZ-Mitglieder“.