Demografischer Wandel, immer schnellere Marktentwicklungen und erfolgreiche unternehmerische Aufgaben stellen die Zeitarbeit in Sachen Personalentwicklung vor große Herausforderungen. Innovative und nachhaltige Entwicklung ist nur mit sehr gut geschultem Personal und engagierten Mitarbeitern zu erreichen. Der iGZ unterstützt seine Mitgliedsunternehmen dabei durch innovative und marktorientierte Seminare.
Der iGZ hat sich insbesondere bei der Schaffung des Ausbildungsgangs für Personaldienstleistungskaufleute hervorgetan. Wir haben die Angebote und Aktivitäten des iGZ im gesamten Themenkomplex Bildung sowohl für interne als auch für externe Mitarbeiter der Zeitarbeit an dieser Stelle unserer Homepage zusammengefasst. Sie werden ständig ergänzt und erweitert, wobei wir insbesondere die praktische Anwendbarkeit im Blick haben.
PDK-Ausbildung
Seit August 2008 existiert die Ausbildung zu Personaldienstleistungskaufleuten (PDK). Seitdem nutzen jährlich rund 1.000 Auszubildende diesen Ausbildungsweg zum Beruf in der Zeitarbeitsbranche.
Seminare
Jährlich bietet der iGZ ein laufend aktualisiertes eigenes Seminarprogramm an. Das Angebot umfasst alle Aspekte der täglichen Arbeit und Herausforderungen in Zeitarbeitsunternehmen.
Digitale Bildung
Lebenslanges Lernen ist eine Verpflichtung für alle. Der iGZ begleitet seine Mitglieder auf dem Weg zum Neuen Lernen und bietet künftig verstärkt digitale Medien als Ergänzung zu Präsenzveranstaltungen an.
Personalentwicklung
Der Prozess der Personalentwicklung in der Zeitarbeit bietet den Rahmen für Entwicklungsplanung und Maßnahmenumsetzung, die sich von Unternehmen anwenden lässt.
Förderung
Für die Weiterbildung stehen die verschiedensten Fördermittel zur Verfügung. Angefangen von Förderungen der Bundesagentur für Arbeit bis hin zu Landesfördermitteln.
Christian Bloom
Kontakt

Ina Knekties
Kontakt

Claudia Schütte
Kontakt

Bettina Richter
Kontakt

Frederic Tauch
Kontakt

Elke Hundeloh
Kontakt
